Zufällige Artikel aus den CoWorking News:
Aktuelle Kommentare unserer Leser:
CoWorking News abonnieren:
Alternative Wege, um die CoWorking News kostenlos zu abonnieren:
Beiträge vollständig (RSS)
Beiträge in Kurzform (RSS)
Kommentare (RSS)
New Ways Of Working
Veröffentlicht am 22. Oktober 2009 von admin in Kategorie: Fundsachen, Gesellschaftliches, New Work, New Life, Studien und Trends | Kommentieren »Beim Stöbern durch Slideshare bin ich mal wieder auf eine interessante Präsentation gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten möchte: New World Of Work One Size Fits All Vs My Way Version Slideshare View more documents from michielw.
Video zum Treffen der Coworking Initiativen jetzt online!
Veröffentlicht am 21. Oktober 2009 von admin in Kategorie: CoWorking Kultur, Entrepreneurship, kleine Unternehmen, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice, Services und Unterstützung, Videos | 10 KommentareAm 5. Oktober 2009 trafen sich die Coworking Initiativen aus Hamburg, Leipzig, Dresden, Stuttgart, Wiesbaden, Saarbrücken, Diessen am Ammersee und München im Workflow in Meiningen (wir berichteten). Hier jetzt ein kurzer Zusammenschnitt der Tagesveranstaltung.
Workshop Citizen Entrepreneurship in Berlin – wie aus Anfangsideen ökonomisch tragfähige und innovative Konzepte werden
Veröffentlicht am 19. Oktober 2009 von admin in Kategorie: Fundsachen | 1 Kommentar »Am 7. November veranstaltet die Stiftung Entrepreneurship in Kooperation mit der Freien Universität Berlin den Workshop Citizen Entrepreneurship in Berlin. Dort geht es darum, wie aus Anfangsideen ökonomisch tragfähige und innovative Konzepte werden.
Über 100 veröffentlichte Artikel auf CoWorking News
Veröffentlicht am 16. Oktober 2009 von admin in Kategorie: CoWorking Klatsch & Tratsch, CoWorking News intern | 4 KommentareSeit Beginn der CoWorking News  am 2. Juni diesen Jahres  haben wir jetzt über 100 Artikel auf diesem Blog veröffentlicht. Wir sind ein bißchen stolz darüber und freuen uns, wenn Ihr weiter regelmäßig bei uns vorbeischaut. Zum Kontrast hält sich das Gerücht, dass im gleichen Zeitraum, also ungefähr in den letzten 4 Monaten, 94% aller Blogs nicht aktualisiert wurden. Bin gespannt, ob jemand […]
Wie Büros auch aussehen können
Veröffentlicht am 14. Oktober 2009 von admin in Kategorie: Arbeitsplatz, Ausstattung, Bürogestaltung, Videos | 4 KommentareEin meiner Meinung nach besonders gut geglücktes Beispiel ist Google Zürich: Macht Spaß, oder?
Muss CoWorking wirklich CoWorking heißen?
Veröffentlicht am 12. Oktober 2009 von admin in Kategorie: CoWorking Basics, Konzeptionelles | 4 KommentareImmer wenn ich mit Leuten ins Gespräch komme und ihnen erzähle, dass ich einen CoWorking Ort in München eröffnen möchte, dann ist als erstes die Frage: CoWorking, was ist das denn?
Kollektive Intelligenz: Was Coworking Architekten vielleicht von Ameisen lernen können
Veröffentlicht am 10. Oktober 2009 von admin in Kategorie: CoWorking Kultur, Feuilleton, Fun, Satire, Fundsachen, Kreativität, Videos | Kommentieren »Coworking braucht Investoren…
Veröffentlicht am 9. Oktober 2009 von admin in Kategorie: Feuilleton, Fun, Satire, Videos | Kommentieren »WG-Hotel: Eine Erweiterung des Coworkings?
Veröffentlicht am 9. Oktober 2009 von admin in Kategorie: CoWorking Klatsch & Tratsch, CoWorking Kultur, Fundsachen, Gesellschaftliches, New Work, New Life, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice, Studien und Trends | 1 Kommentar »Was dem „klassischen Geschäftsreisenden“ sein Tagungshotel ist, ist dem Coworker sein „WG-Hotel„. Seit einigen Jahren gibt es dies bereits im Essener Unperfekthaus . Ähnlich, aber anders interpretiert findet man seit diesem Sommer das Konzept im Gasthof St. Oberholz in Berlin. Beiden Angeboten gemein ist die Verbindung von temporärem gemeinsamen Wohnen und Arbeiten. An Luxus muss es da […]
Ähnlichkeiten nicht ausgeschlossen…
Veröffentlicht am 8. Oktober 2009 von admin in Kategorie: Entrepreneurship, kleine Unternehmen, Fundsachen, Zitate | Kommentieren »„Wir kümmern uns daher nicht viel um Marktforschung, sondern tüfteln ein Produkt und seine Verwendungsmöglichkeiten aus und versuchen dann, einen Markt dafür zu schaffen, indem wir die Öffentlichkeit durch Kommunikation sozusagen ‚produktreif‘ machen.“ AKIO MORITA, japanischer Unternehmer