Veröffentlicht am 28. April 2010 von admin in Kategorie: CoWorking-Verzeichnis, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »
Metropole im Süden, jetzt auch mit CoWorking? Antwort: München. Hier der erste Steckbrief eines Münchner CoWorking-Spaces: MuCoWo Bitte beschreibt Euch kurz. Wie kam es zu MuCoWo, was sind Eure Grundüberlegungen? Am Anfang stand der eigene Bedarf an einem Schreibtisch für 1-2 Tage in der Woche, außerhalb des privaten Umfeldes, für konzentrierte Projektarbeit. Dies war kostengünstig […]
Veröffentlicht am 27. April 2010 von admin in Kategorie: CoWorking Klatsch & Tratsch, CoWorking Kultur, Fundsachen, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »
Seit Anfang April eröffnen in München neue Angebote des Coworkings und der kreativen Zusammenarbeit. Den Anfang machte am 15. April MuCoWo im Stadtteil Großhadern. Für den 1. Mai ist die Eröffnung des Combinat 56 in München-Schwabing angekündigt. Weitere Coworking Projekte, zum Beispiel ein Space ca. 1000 m2 in zentraler Lage entsteht unter Coworking in München. Als […]
Veröffentlicht am 26. April 2010 von admin in Kategorie: CoWorking-Verzeichnis, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »
Heute stellt sich ein Coworking Angebot von bald dreien in Leipzig vor: Bellevue Leipzig Bitte beschreibt Euch kurz. Wie kam es zu Bellevue, was sind Eure Grundüberlegungen? Vor einiger Zeit fanden wir die Alte Strickfabrik, die nach vielen Jahren Verfall als Kreativwirtschaftliches Zentrum saniert und aufgebaut wurde. Da aber auch „normale“ Büros im Haus sind […]
Veröffentlicht am 15. April 2010 von admin in Kategorie: CoWorking Klatsch & Tratsch, Fundsachen, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice, Services und Unterstützung | Kommentieren »
Jetzt sind Ort und Zeit bekannt: Im Coworking0711 am 29.4 in Stuttgart, von 10 bis 17 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung im PiratePad. Vorherige Treffen fanden bisher in Meiningen und Berlin statt (wir berichteten).
Veröffentlicht am 1. April 2010 von admin in Kategorie: CoWorking Klatsch & Tratsch, CoWorking Kultur, Fundsachen, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice, Studien und Trends | 2 Kommentare
Vor kurzem hörte ich jemanden sagen: „Früher entstanden die dynamischen Firmen irgendwo in einer Garage, in Zukunft entstehen sie in Coworking Spaces!“ Was ist dran an dieser These, welche bekannten Projekte und Firmen sind bereits in Coworking Spaces entstanden? Die Recherche zu diesem Thema gestaltet sich schwierig. Es wird viel spekuliert und optimistisch in die Zukunft geblickt. Ein […]
Veröffentlicht am 31. März 2010 von admin in Kategorie: CoWorking-Verzeichnis, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | 1 Kommentar »
Spannend an CoWorking ist die ganz unterschiedliche Ausprägung der Orte. Mit dem ClubOffice Berlin steht der erste Ort unter einem Premium-Label bereit: Bitte beschreibt euch kurz. Wie kam es zum ClubOffice Berlin, was sind eure Grundüberlegungen? Als bestehender innovativer Anbieter von Gewerberäumen mit flexiblen Services, lag es nahe, neben den klassischen Einzelbüros auch Gemeinschaftsbüros für […]
Veröffentlicht am 23. März 2010 von admin in Kategorie: CoWorking Basics, Konzeptionelles, CoWorking Kultur, Fundsachen, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice, Studien und Trends | Kommentieren »
Dank des Betahaus Wikis gibt es bereits eine Sammlung von Arbeiten zum Thema Coworking. Wir möchten die Autoren gerne einladen Auszüge ihrer Arbeiten auf den CoWorking News zu veröffentlichen.
Veröffentlicht am 17. März 2010 von admin in Kategorie: CoWorking-Verzeichnis, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »
Neben Berlin entwickelt sich Hamburg zum zweiten deutschen Hot-Spot in Sachen CoWorking. Heute im Steckbrief: CoWorking im Karostar Bitte beschreibt euch kurz. Wie kam es zu Co-Working Karoviertel, was sind eure Grundüberlegungen? In Hamburg gibt es viele junge Unternehmen und Existenzgründer, Büro- und Gewerbeflächen sind hier allerdings verhältnismäßig teuer. Co-Working ist darauf eine viel versprechende […]
Veröffentlicht am 5. März 2010 von admin in Kategorie: CoWorking Basics, Konzeptionelles, CoWorking Klatsch & Tratsch, CoWorking Kultur, Fundsachen, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice | Kommentieren »
Im Rahmen der Gründung des Coworking Vereins in München entsteht ein Projektpool. Die Teilnehmer des 3. Münchner Coworking Business Lunches haben am 3. März beschlossen einen Projektpool bis zum 10. März entstehen zu lassen. Die vielversprechendsten Ideen und Projekte werden dann die Basis für die weiteren Aktivitäten des Vereins sein. Die Ziele und Aktivitäten des Vereins […]
Veröffentlicht am 26. Februar 2010 von admin in Kategorie: CoWorking Basics, Konzeptionelles, CoWorking Kultur, Fundsachen, Meinung, Praxisberichte, Beispiele, Best-Practice, Videos | 1 Kommentar »
Das Video der IndyHall aus Philadelphia zeigt es sehr gut. Beim Coworking geht es neben WLAN, Besprechungsräumen und Ticketkategorien ganz zentral um Community und vernetztes Arbeiten. Die Betreiber sagen es ganz deutlich auf ihrer Webseite, es geht nicht so sehr um die Tische, sondern darum, was man/frau an den Tischen bewegen kann, wenn die Kernwerte Zusammenarbeit, […]